Gefühle, Bedürfnisse, Perspektivenwechsel während der Hofübergabe
Gefühle,Bedürfnisseund Perspektivenwechselwährend der Hofübergabe Eineempirische Erhebung von landwirtschaftlichen Betrieben im Bezirk Liezen, […]
Gefühle,Bedürfnisseund Perspektivenwechselwährend der Hofübergabe Eineempirische Erhebung von landwirtschaftlichen Betrieben im Bezirk Liezen, […]
In diesem Beitrag werden die Ziele, Rahmenbedingungen und
den Ablauf des Projektes vorgestellt.
Durch die Analyse der Rückmeldungen der beteiligten Familien
soll aufgezeigt werden, wie diese den Beratungsprozess erlebten und wie sich die Beratung auf die bäuerliche Familie ausgewirkt hat.
bite weiterlesen (17 Seiten) …. Reflexion uber das Beratungsprojekt Zwei Systeme-Eine Welt…-
Eduard Ulreich Warum gerade jetzt noch Bauer sein? Sehr geehrte Damen und […]
unserhof 1/2014(aktualisisert 27.5.2021) „Um die Gegenwart umarmen zu können, müssen wir […]
BEDARFSSTUDIE: AUSSERFAMILIÄRE HOFÜBERGABE Gemeinsam mit der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft haben wir als […]
Die umfassende Broschüre über Hofübergabe-Hofübernahme neu ( in der 8 Auflage) überarbeitet worden […]
Wertvolle Anregungen zur Hofübergabe/Übernahme von der LK-Niederösterreich Informationen über Recht, Wirtschaft und […]
There were several diffuse degeneration and necrosis of the tubular epithelial cells […]
bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Sozialversicherung der Bauern und […]
Halt der Gewalt Gewalt kann überall auftreten, wo Menschen miteinander leben Auch […]
Ab Oktober 2014 gibt es ein neues Magazin, erstmalig in Österreich zum […]
Das Wirkungsgefüge Familie und Betrieb als Gegenstand der Systemaufstellung am Projektbeispiel „Zwei […]